Indigostrauch

Indigostrauch
Ịndigostrauch,
 
Indigofera, Gattung der Schmetterlingsblütler mit rd. 300 Arten in den Tropen und Subtropen; meist behaarte, sommergrüne Sträucher, Halbsträucher oder Stauden mit rosa- bis purpurfarbenen Blüten in achselständigen Trauben. Einige Arten, z. B. Indigofera tinctoria, sind Hauptlieferanten des natürlichen Indigos.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Indigofera — Blütenstände einer Indigopflanze (Indigofera tinctoria) Systematik Rosiden Eurosiden I …   Deutsch Wikipedia

  • Nahrungspflanze — Madeira Banane Nutzpflanzen sind Kulturpflanzen, die als Nahrungsmittel für Menschen, als Viehfutter oder für technische Zwecke Verwendung finden. Man unterscheidet kultivierte und wild wachsende Nutzpflanzen; Zierpflanzen sind eine eigenständige …   Deutsch Wikipedia

  • Nahrungspflanzen — Madeira Banane Nutzpflanzen sind Kulturpflanzen, die als Nahrungsmittel für Menschen, als Viehfutter oder für technische Zwecke Verwendung finden. Man unterscheidet kultivierte und wild wachsende Nutzpflanzen; Zierpflanzen sind eine eigenständige …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzpflanze — Madeira Banane Nutzpflanzen sind Kulturpflanzen, die als Nahrungsmittel für Menschen, als Viehfutter oder für technische Zwecke Verwendung finden. Man unterscheidet kultivierte und wild wachsende Nutzpflanzen; Zierpflanzen sind eine eigenständige …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzpflanzen — Madeira Banane Nutzpflanzen sind Kulturpflanzen, die als Nahrungsmittel für Menschen, als Viehfutter oder für technische Zwecke Verwendung finden. Man unterscheidet kultivierte und wild wachsende Nutzpflanzen; Zierpflanzen sind eine eigenständige …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nutzpflanzen — Nutzpflanzen sind wild wachsende sowie Kulturpflanzen, die u.a. als Nahrungsmittel für Menschen, als Viehfutter oder für technische Zwecke Verwendung finden. Zierpflanzen dagegen bilden eine eigenständige Kategorie. Vor mehr als 12.000 Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Indican — In|di|can [lat. Indicum (griech. Indikón) = das Indische (Blau); ↑ an (4)], das; s: 1) sog. metabolisches Indican; S: Indikan; Syn.: 1H Indol 3 ylsulfat: als Kaliumsalz (Harnindican) ein natürliches Tryptophanabbauprodukt im Blut u. Harn; 2) sog …   Universal-Lexikon

  • Indoxyl — In|d|o|xyl [↑ Ind u. ↑ Hydroxyl], das; s; Syn.: Indol 3 ol, 3 Hydroxyindol: in Form seines Glucosids (↑ Indican, 2) eine natürlich vorkommende Vorstufe des Indigos. * * * Indoxyl   [Kurzwort] das, s, Derivat des Indols mit einer …   Universal-Lexikon

  • Indikan — In|di|kan, Indican [...k...] das; s Kurzw. aus ↑Indigo, ↑Kalium u. ↑...an> Bez. für zwei Verbindungen des ↑Indoxyls, ein Kaliumsalz (im Indigostrauch enthalten bzw. ein Abbauprodukt der Leber; Biochem.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”